ODER
Im ersten Ausbildungsjahr liegt die Vergütung bei 682 bis 1.338 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt das Gehalt dann auf 805 bis 1.372 Euro und im dritten Ausbildungsjahr gibt es 921 bis 1.466 Euro.
Die hohen Zahlen beziehen sich auf den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie. Mit diesen Gehaltszahlen gehört die Ausbildung zum Fachinformatiker übrigens zu den bestbezahlten Ausbildungen in ganz Deutschland.
Wichtig: Machst du deine Ausbildung in einer anderen Branche kann dein Azubi-Gehalt auch etwas anders ausfallen. Das ist zum Beispiel im Elektrohandwerk der Fall. Hier liegen die Ausbildungsvergütungen zwischen 700 und 1.200 Euro brutto im Monat.
Übrigens: Nicht jedes Unternehmen ist an einen Tarifvertrag gebunden! Bei Unternehmen ohne Tarifbindung kann das Gehalt frei verhandelt werden – den Mindestlohn für Azubis gibt es aber mindestens!
Ausbildungsjahr | Gehalt (brutto/Monat) |
1. Jahr | 1.206–1.338 Euro |
2. Jahr | 1.259–1.372 Euro |
3. Jahr | 1.337–1.466 Euro |
Ausbildungsjahr | Gehalt (brutto/Monat) |
1. Jahr | 700–1.050 Euro |
2. Jahr | 805–1.100 Euro |
3. Jahr | 921–1.200 Euro |
Das Einstiegsgehalt für Fachinformatiker liegt bei 2.800 bis 3.100 Euro brutto im Monat. Das sind ungefähr 1.800 bis 2.000 Euro netto im Monat. Mit Weiterbildung und steigender Berufserfahrung – etwa zum geprüften IT-Professional – kannst du 4.000 Euro und mehr verdienen. Ein anschließendes Informatikstudium kann dein Gehalt sogar auf über 5.000 Euro brutto bringen.
Auch hier bestimmt sich dein Gehalt anhand von Faktoren wie Tarifbindung, Bundesland und Berufserfahrung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.