Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1311 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man bei der Firma Hilti stark gefördert. Genauer gesagt werden mit den Azubis der verschiedenen Ausbildungsberufe Seminare und Schulungen abgehalten, um sie stetig weiterzubilden und neue Sachen dazu zu lernen. Außerdem wird das Thema Sport und Gesundheit angesprochen, indem man jeden Dienstag Frühsport Aktivitäten ausführen kann oder man Schulungen zum Thema ergonomische Haltung am Arbeitsplatz bekommt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass es durch die Versetzung in verschiedene Abteilungen sehr abwechslungsreich ist. Zugleich hat man hier die Chance unterschiedliche Aufgaben zu erledigen und tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu bekommen.
Klassische duale Berufsausbildung
Kaufering
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während meiner Ausbildung durchlief ich die verschiedenen Abteilungen und wurde immer gut in die verschiedenen Teams aufgenommen. Ich wurde von meinen Kollegen und meinem Ausbilder immer unterstützt und habe mich immer sehr wohlgefühlt. Gerade in der Verwaltung kennt jeder jeden, was eine gute Atmosphäre schafft, in der man gerne arbeitet. Natürlich ist keine Firma perfekt, aber in meinem Fall gab es nie große Themen, die negativ aufgefallen sind. Mitunter sicher ein Grund, warum ich auch nach meiner Ausbildung bei der STS geblieben bin.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich fand die Ausbildung zur Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation sehr interessant, weil sie Theorie und Praxis verbindet. Besonders die Fächer, die zur Zusatzqualifikation gehören, fand ich immer sehr interessant. Nach der Ausbildung, egal ob mit oder ohne Zusatzquali, hat man verschiedene Möglichkeiten, was die Abteilungswahl angeht. Ich bin im Vertriebsinnendienst gelandet, was für mich super passt. Man muss es aber mögen, den ganzen Tag im Büro vor dem Bildschirm zu sitzen, das ist vielleicht nicht für jeden etwas.
Klassische duale Berufsausbildung
Stockach
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender bei der Firma M. Jürgensen GmbH & Co. KG gibt es mehrere Aspekte, die mir besonders gut gefallen. Zunächst einmal schätze ich das freundliche und unterstützende Arbeitsklima. Die Kollegen sind immer hilfsbereit und stehen mir bei Fragen oder Problemen zur Seite. Dadurch fühle ich mich als Teil des Teams und nicht "nur" als Auszubildender. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit der Ausbildung. Ich habe die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen (Einkauf, Verkauf, Personal, Rechnungswesen, Controlling, Gießerei, Lager, Versand und so weiter) zu arbeiten und so unterschiedliche Bereiche der Industrie kennen zu lernen. Dies ermöglicht mir nicht nur eine breite Wissensbasis anzueignen, sondern auch die Chance, herauszufinden, welcher Bereich mir am meisten liegt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als angehender Industriekaufmann gibt es viele Aspekte meines Ausbildungsberufs, die mir sehr gut gefallen: 1. Vielfalt der Aufgaben: Der Beruf des Industriekaufmanns ist extrem vielseitig. Ich habe die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Personalwesen zu arbeiten. Diese Vielfalt macht die Arbeit abwechslungsreich und spannend. 2. Praxisnahe Ausbildung: In meiner Ausbildung bei der Firma M. Jürgensen GmbH & Co. KG lerne ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern kann dieses auch direkt in der Praxis anwenden. Das hilft mir, die Zusammenhänge besser zu verstehen und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. 3. Verantwortung und Selbstständigkeit: Schon während der Ausbildung erhalte ich Verantwortung für eigene Projekte und Aufgaben. Dies stärkt mein Selbstvertrauen und meine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. 4. Gute Zukunftsaussichten: Der Beruf des Industriekaufmanns bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dieser Ausbildung habe ich eine solide Basis, auf der ich aufbauen und mich weiterentwickeln kann, sei es durch weitere Fortbildungen oder ein anschließendes Studium. Natürlich gibt es auch einige Herausforderungen in meinem Ausbildungsberuf. Routineaufgaben wie das Bearbeiten von Belegen oder das Erfassen von Daten können monoton sein. In stressigen Phasen, etwa beim Jahresabschluss, ist ein gutes Zeitmanagement wichtig. Die Arbeit im Büro kann eintönig werden, da körperliche Aktivität und Abwechslung fehlen. Trotz dieser Herausforderungen überwiegen für mich die positiven Aspekte des Berufs.
Klassische duale Berufsausbildung
Sörup
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:971€
  • 2. Ausbildungsjahr:1070€
  • 3. Ausbildungsjahr:1140€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildungsbetreuung ist sehr gut. Man bekommt nicht nur langweilige Azubiaufgaben sondern wird ins normale Tagesgeschäft einbezogen. Dadurch, dass man viele Abteilungen durchläuft, bekommt man schnell einen Überblick, welcher Bereich einem gefällt oder halt nicht gefällt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut finde ich: -die Aufgaben -die Kollegen Schlecht finde ich: -Wenig bis keine Benefits - Starre Arbeitszeiten
Klassische duale Berufsausbildung
Vechta
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi habe ich eine super Ausbildung bei Hilti. Man wird seht gut gefördert und kann sich dadurch viel Wissen aneignen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielfältigkeit. Man kann in jeder Abteilung verschiedene Fähigkeiten lernen und hat auch nach der Ausbildung in Sachen Wirtschaft sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Kaufering
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
familiäres Miteinander
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Vielfältigkeit
Klassische duale Berufsausbildung
Geisa
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
total familiär, guter Zusammenhalt und feste Aufgaben, auch schon als Azubi.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
sehr vielseitig, man kann einige Abteilungen kennenlernen, bevor man in einen festen Job einsteigt.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Münster
Ostbevern
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt das Arbeitsklima hier sehr. Von Anfang an bietet man das "Du" an und wird sehr gut behandelt. Obwohl man "nur" Azubi ist, kriegt man schon tolle, verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt. Insgesamt fühle ich mich hier sehr wohl, da ich immer jemanden habe, an den ich mich wenden kann, wenn etwas nicht gut läuft oder mir auf dem Herzen liegt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Beruf gefällt mir, dass ich alle Bereiche eines Industrieunternehmens kennenlerne und so später viele Möglichkeiten habe (anderer Standort, Firma, Weiterbildung...). Gleichzeitig kann einem das aber auch als sehr viel vorkommen, da man auch in der Schule viele verschiedenen Themen durchnimmt.
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Zusammenarbeit unter den Kollegen, dass bei Fragen einem immer geholfen wird. Das man gelegentlich nachfragen muss, um neue Tätigkeiten zu lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechslung zwischen den Tätigkeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Ostbevern
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- abwechslungsreiche Aufgaben - gute Unterstützung - Integration in die bestehenden Teams - tiefe Einblicke in viele Abteilungen (auch Technik) - modernes Arbeitsumfeld - Zukunftsperspektiven
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- vielfältige Perspektiven im Anschluss - viele Einsatzmöglichkeiten je nach Schwerpunkt - Arbeiten mit moderner Hard- und Software - wenig Bewegung (typischer Bürojob)
Klassische duale Berufsausbildung
Bünde
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man mit Respekt und auf Augenhöhe behandelt. Man kann jeden immer und jederzeit Fragen stellen. Mir gefällt ebenfalls gut, dass unsere Ausbilderin uns Projekte und Allgemeine Dinge zutraut und uns Vertrauen schenkt, die Aufgaben eigenständig zu erledigen. Außerdem steht Sie uns immer zur Seite und falls es Probleme gibt werden diese offen angesprochen. Es herrscht im Allgemeinen eine lockere aber auch zielstrebige Arbeitsatmosphäre. Ich fühle mich bei der SaluVet sehr wohl und kann mit meinen eigenen Ideen im Unternehmen mitwirken. Besser könnte die Entlohnung sein.. Ebenfalls würde ich mir für Azubis eine 38h Woche wünschen, da es oft schwierig ist mit Berufsschule auf die 40h zu kommen. Ich würde mir auch wünschen, dass man als Azubi (Abteilungs- abhängig) mehr Aufgaben bekommt und nicht nur "Azubi" Aufgaben. Ebenfalls wäre es von Vorteil, falls ein Mitarbeiter für eine Aufgabe ein Azubi braucht, dass der Mitarbeiter direkt zum Azubi kommt und Ihn nach Hilfe bittet anstatt über ein paar Ecken. --> Natürlich dann ggf. mit Rücksprache mit Ausbilderin. Eventuell könnte der Azubi mehr in Abteilungen eingesetzt werden in dem seine Stärken liegen und eher für kürzere Zeit in Abteilungen eingesetzt werden die eher nicht den Stärken/ Tendenzen nach der Ausbildung entsprechen.. :)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Vielfalt der Aufgabenbereiche. Am besten gefallen mir Aufgaben wenn es um Themen wie Kreativität, Fremdsprachen und Organisation geht. Außerdem finde ich gut, dass es für nach der Ausbildung viele Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Waldsee
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut gefällt mir das die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist und man super viele Bereiche durchläuft. Somit kann man für sich abgrenzen, was nach der Ausbildung einmal in Frage kommt oder was eher nicht. Außerdem gut finde ich das man keinen Blockunterricht hat und somit nur 1 - 2 Tage in der Berufsschule ist. Leider gibt es teilweise Abteilungen, in denen man nur sehr wenig zu tun hat, obwohl es bestimmt möglich Wäre dem Azubi mehr Verantwortung zu übergeben.
Schulische Ausbildung
Schongau
2022
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Miteinander gefällt mir gut, man fühlt sich wohl und kann jeder Zeit nach Hilfe fragen. Es wird respektvoll und auf Augenhöhe miteinander kommuniziert. Gehalt ist vollkommen in Ordnung, könnte aber natürlich in einigen Jahreszeiten etwas besser ausfallen. (13. Gehalt etc.)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist vielseitig und bietet einige Möglichkeiten der Weiterbildung.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Waldsee
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es gefällt mir gut, dass ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufe und dadurch einen Einblick in viele Bereiche erhalte. Ebenfalls entstehen dadurch immer neue Herausforderungen und Aufgaben. Die Möglichkeit im Homeoffice und mit Gleitzeit zu arbeiten, hilft mir sehr einen Ausgleich zur Arbeit, durch Sport und Freizeitaktivitäten zu gestalten. Das Gehalt und die Sonderzahlungen ist für eine Ausbildung gut. Da ich vor Fresenius in einem kleinen Unternehmen gearbeitet habe, in dem ich kaum diese Vorteile hatte, habe ich nichts, dass besser sein könnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt gut das der Beruf Industriekaufmann viele Bereich wie Einkauf, Produktion, Marketing und Recht abdeckt und man dadurch später in vielen Abteilungen arbeiten kann. Die Leistungsunterschiede der Schüler in der Berufsschule können manchmal zu Unter- oder Überforderung führen.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Homburg vor der Höhe
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1047€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde als Azubi direkt ein Teil des jeweiligen Teams meiner Einsatzabteilung. In der Ausbildung steht vorallem die individuelle Förderung der jeweiligen Stärken im Vordergrund.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr breit gefächert und bietet viele Einsatzmöglichkeiten, welches die Ausbildung auch so spannend und abwechslungsreich macht.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Arolsen
2020
7 Std. pro Tag
Übernommen