Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1304 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe vor allem von meinen Ausbildern viel Unterstützung bekommen. Egal um was es ging sie hatten immer ein offenes Ohr und haben jedes Anliegen ernst genommen. Insbesondere wenn es um die Schule geht spürt man deutlich das die Ausbilder hinter einem stehen und immer versuchen Lösungen zu finden. In meinem Betrieb wechselt man alle 4 Monate die Abteilung um auch wirklich alle Arbeitsprozesse einmal kennen gelernt zu haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man alle Arbeitsprozesse kennen lernt und auch in ein paar Abteilungen Aufgaben bekommt in denen man viel selbst entscheiden und erstellen darf. Es gibt mehr mals im Jahr azubi-Events die sehr hilfreich sind weil wir dadurch als Gruppe enger zusammen wachsen obwohl wir in der ganzen Firma verstreut sind.
Klassische duale Berufsausbildung
Bamberg
2023
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr gut behandelt, man hat regelmäßige Feedbackgespräche uns kann sich bei Fragen an jeden wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Industriekauffrau ist ein vielseitiger Beruf, der viele verschiedene Aufgabenbereiche abdeckt. Er bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der man in verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Personalwesen und Buchhaltung arbeiten kann. Dadurch erhält man einen umfassenden Einblick in die Abläufe eines Unternehmens.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Abteilungsdurchlauf, Projektarbeit mit anderen Azubis
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Vielfalt des Einsatzgebietes
Klassische duale Berufsausbildung
Schramberg
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Wertschätzung: Während der Ausbildung wird man so gut wie in jeder Abteilung wert geschätzt und wird aktiv im Arbeitsalltag eingebunden - Vielseitigkeit: Es werden so gut wie alle Verwaltungsabteilungen durchlaufen und erhält so überall einen Einblick. Ebenso erhält man einen kurzen Einblick in die Produktion während eines zweiwöchigen Praktikums - Kostenloses Kantinenessen: Jeden Mittag wird frisch gekocht und man erhält als Azubi während der Ausbildungszeit immer freies Mittagessen Verbesserung: - Einheitliche Vorgehensweise während der Ausbildung: Es gibt Abteilungen, die bereiten sich sehr gut auf die Azubis vor. Aber es gibt auch vereinzelt Abteilungen, die eher unstrukturierter damit umgehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Vielseitigkeit: Mein Ausbildungsberuf umfasst viele unterschiedliche Tätigkeiten und durch diese Ausbildung kann man in Zukunft beliebig in der Verwaltung eingesetzt werden (von der Buchhaltung bis hin zum Vertrieb wäre mit dieser Ausbildung alles möglich) - Das Miteinander: Täglich muss der Kontakt intern sowie extern aufrecht gehalten werden, sodass die täglichen Aufgaben bewältigt werden können. So bleibt man immer in Kontakt. Ich würde es genauso wieder machen wie damals. Nicht so gut: - Man hat wenig Kontakt mit dem Produkt, welches man herstellt. Hier könnte der Bezug noch etwas besser hergestellt werden
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Positiv: Förderndes und forderndes Umfeld, teamorientierte Atmosphäre, menschliche und fachliche Unterstützung, lerne jeden Tag etwas Neues, internationales Umfeld Negativ: /
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Positiv: Einblick in viele Bereiche, Verständnis von wirtschaftlichen zusammenhängen, Einblick in alle kaufmännischen Prozesse bieten ein gesamtheitliches Verständnis, Mitarbeit an Projekten Negativ: Je nach Abteilung viele repetitive Aufgaben
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Trier
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man bekommt einen umfangreichen Einblick in die Abteilungen und wird nicht als "billige Arbeitskraft" gesehen. Es ist dem Unternehmen wichtig, dass man etwas lernt. Manchmal ist es etwas langweilig gewesen, da es an Aufgaben gefehlt hat oder die Verantwortlichen keine Zeit hatten. Man hat aber insgesamt einen guten und soliden Einblick in den Beruf erhalten. Generell sind in dem Unternehmen eher ältere Mitarbeitende, was das Umsetzen neuer Ideen teilweise hemmt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr umfassend, man findet damit fast in jedem Bereich einen Job, man versteht die betriebswirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens. Ich würde sagen, dass dieser Beruf eine gute Basis für den Einstieg ins Berufsleben bildet. Aber man ist viel am Computer und hat wenig praktische / außendienstliche Tätigkeiten. Dafür hat man aber auch sehr geregelte und flexible Arbeitszeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Tübingen
2020
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1055€
  • 2. Ausbildungsjahr:1120€
  • 3. Ausbildungsjahr:1217€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr gut behandelt und auch schon wie eine richtige Fachkraft. Man bekommt gute Aufgaben und wird bei Fragen immer unterstützt. Man erhält viele Einblicke in den verschiedenen Abteilungen selbst.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gefällt mir gut, da sehr vielfältig und interessant,
Klassische duale Berufsausbildung
Schramberg
2022
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Walter werden Azubis gut behandelt und erhalten die Möglichkeit, an Auslandsaufenthalten in unserem Werk in Tschechien teilzunehmen sowie regelmäßig Messen zu besuchen. Die Ausbilder und Ausbildungsbegleiter stehen den Auszubildenden jederzeit unterstützend zur Seite – sowohl bei fachlichen als auch bei persönlichen Anliegen. Der Umgang ist stets respektvoll und auf Augenhöhe. Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm, und sowohl die Kolleginnen und Kollegen in der Montage als auch im Büro sind freundlich und hilfsbereit. Ein kleiner Kritikpunkt wäre, dass Industriekaufleute während der Ausbildung zwar einen groben Überblick über technische Abläufe bekommen, aber kein wirklich tiefgehendes technisches Verständnis erlangen. Dies könnte für einige interessierte Auszubildende eine wertvolle Ergänzung sein. Allerdings hängt dies auch von den individuellen Interessen ab. Insgesamt ist die Walter Maschinenbau GmbH ein Unternehmen, das Azubis eine hervorragende Ausbildung bietet und sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich jede Abteilung kennenlernen konnte. Als Industriekaufmann/-frau durchläuft man jede kaufmännische Abteilung der Walter Maschinenbau GmbH. Von der Buchhaltung bis zum Marketing wird alles mitgenommen. Dies führt nicht nur zu einem sehr guten Verständnis der Zusammenhänge, sondern auch dazu, dass man fast alle Mitarbeiter kennenlernt. Außerdem kann dadurch bereits eine Präferenz für die jeweilige zukünftige Abteilung gebildet werden. Die Präferenz für die zukünftige Abteilung ist wichtig, da man als Industriekaufmann/-frau nach der Ausbildung theoretisch in jeder Abteilung, je nach Bedarf, einsteigen könnte. Insgesamt ist diese Ausbildung sowohl abwechslungsreich als auch zukunftsversprechend.
Klassische duale Berufsausbildung
Tübingen
2023
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1300€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Tolles Betriebsklima und interessante Aufgaben und Projekte während der Ausbildung! Man wird immer als vollwertiges Teammitglied von allen Kollegen behandelt :) Am Besten war der Einsatz in unserem Produktionswerk in Tschechien
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Abwechslungsreicher Ausbildungsberuf, Einblick in alle kaufmännische Abteilungen. Am Ende der Ausbildung versteht man wie ein Industrieunternehmen funktioniert. Die Einsatzbereiche sind sehr vielseitig nach der Ausbildung.
Klassische duale Berufsausbildung
Tübingen
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Top Ausbildung mit spannenden Erfahrungen! Meine Ausbildung bei Walter Maschinenbau war eine großartige Erfahrung. Von Anfang an wurde ich sehr gut betreut und hatte die Möglichkeit, an vielen spannenden Projekten mitzuwirken. Besonders beeindruckend war die familiäre Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Ein Highlight meiner Ausbildung waren die zwei Auslandsaufenthalte, die mir wertvolle Einblicke und neue Erfahrungen ermöglicht haben. Insgesamt eine sehr lehrreiche und bereichernde Zeit – absolut empfehlenswert! Ich konnte so perfekt ins Arbeitsleben starten und arbeite bis heute bei der Firma! Habe mich entsprechend nach der Ausbildung mit Unterstützung dann noch weiter bilden können!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr vielseitige Ausbildungsberuf! Habe viel gelernt und man kann in vielen Abteilungen in Industrieunternehmen arbeiten. Jedoch ist eine Weiterbildung (Fachwirt / Betriebswirt) fast zwingend notwendig um aufzusteigen.
Klassische duale Berufsausbildung
Tübingen
2011
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat sehr gut das Betriebsklima gefallen und die super netten Kollegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meiner Ausbildung hat mir besonders viel Spaß gemacht, dass ich in jede Abteilung durfte um dort die Aufgaben und Prozesse kennenzulernen.
Klassische duale Berufsausbildung
Tübingen
2023
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+ Was ich in meiner Ausbildung bei der Käserei Champignon super fande ist, dass man von Tag 1 an sofort mitwirken darf. Man bekommt Aufgaben und Verantwortung in gewissem Maße übertragen und darf diese auch eigenständig bearbeiten. Bei anderen Mitschülern in der Berufsschule hieß es oft, dass man oftmals nur zuschauen und tendenziell weniger "umsetzen" darf, weil Angst besteht dass Fehler gemacht werden. Bei Champignon wird man sofort miteingebunden. So lernt man den Ausbildungsberuf am besten kennen. + die Ausbildungsvergütung und Leistungen sind echt top!! Vorallem in der Ausbildung ist das Essen in der Kantine kostenlos. + familiäres Betriebsklima/keine Konzernstrukturen - aufgrund von Corona sind z. B. Azubischulungen oder gewisse Veranstaltungen teilweise leider ausgefallen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ das gute an der Ausbildung zum Industriekaufmann war, dass man in jeder kaufmännischen Abteilung im Unternehmen einen Einblick erhalte durfte. Man war in jedem Bereich zwischen 4 und 12 Wochen. Dadurch erwarb man auf der einen Seite die Ausbildungsinhalte pro Bereich, als auch ein übergreifendes Verständnis, wie gewisse Abläufe im Unternehmen funktionieren. Dies ist für viele Azubis, besonders in anderen Bereich dann, sehr hilfreich. Man lernt auch viele andere Mitarbeiter kennen wodurch man auch gute Kontakte knüpfen konnte. + es gibt Ende des 2 Lehrjahrs-Anfang des 3 Lehrjahrs eine Vertiefungsphase. Hier kann man sich in einer gewissen Abteilung spezialisieren. Hier lernt man nicht nur tiefgreifendere Kenntnisse und Fähigkeiten sondern auch Dinge wie die richtige Arbeitsorganisation die im waschechten Berufsleben sehr wichtig sind - in der Berufsschule werden teils Dinge beigebracht die in der Praxis bereits automatisiert sind oder auch "realistischer" gehandhabt werden. Dies trifft jedoch auf mehrere Ausbildungsberufe generell zu. Der Berufsschulunterricht sollte teils praxisbezogener sein. Die Lehrer meinten jedoch, dass daran bereits im Lehrplan gearbeitet wird, das ganze zu optimieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2020
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde als Azubi sehr gut behandelt, ich hatte dauerhaft etwas zu tun und die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt alles
Klassische duale Berufsausbildung
Ettlingen
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:950€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1250€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Atmosphäre besonders gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefalle die Aufgaben die mich tagtäglich beschäftigen.
Klassische duale Berufsausbildung
Ettlingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi konnten wir viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Wir sind in einige Abteilungen gekommen, die teilweise bei den anderen Azubis der Berufsschulklasse, nicht in deren Ausbildungsplan vorgesehen waren. Zudem durften wir zwei Wochen in unsere Produktion, sodass wir auch in einen ganz neuen Bereich einen Einblick bekommen konnten. Die Ausbildung ist super abwechslungsreich und man lernt immer wieder Neues dazu. Außerdem ist das kostenlose Mittagessen für Azubis richtig super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass der Beruf so vielseitig ist. Man arbeitet in vielen verschiedenen Bereichen mit und kann so am Ende gut einschätzen, was einem für die zukünftige Arbeit gefällt.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen