Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1311 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die ganze Ausbildungszeit war sehr abwechslungsreich und uns wurde, auch neben dem Arbeitsalltag, viel geboten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig und am Ende der Ausbildung konnten wir unsere Wünsche äußern, in welche Richtung es gehen sollte. Diese werden dann auch umgesetzt, sofern es intern machbar ist.
Klassische duale Berufsausbildung
Rheinfelden (Baden)
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
"Alle Mitarbeiter hatten ein offenes Ohr für mich und haben mir immer geholfen."
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
"Besonders gut haben mir die vielen Rotationen in den verschiedenen Abteilungen gefallen, somit habe ich einen guten Überblick über das Industrieunternehmen erhalten. Das erlernte Wissen aus der Praxis konnte ich dann sehr gut mit in den Berufsschulunterricht einbinden."
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:960€
  • 2. Ausbildungsjahr:1020€
  • 3. Ausbildungsjahr:1120€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung bei der Firma Leonhard KURZ sehr gut, da sie sehr abwechslungsreich ist. Wir lernen innerhalb von 2 Jahren rund 15 Abteilungen kennen. Im 3. Ausbildungsjahr sind wir dann bereits in unserer voraussichtlichen Übernahmeabteilung. Der große Vorteil an diesem Konzept ist, dass wir alle relevanten Bereiche für unseren Ausbildungsberuf kennen lernen (wie z.B. Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Personalabteilung, etc.) und ebenfalls auch noch weitere wichtige Abteilungen die primär auf unsere Firma zugeschnitten sind (wie z.B. Konfektion, Lackmischzentrum, Produktmanagementabteilungen, etc.). Somit sind wir perfekt auf unser späteres Arbeitsleben in der Firma KURZ vorbereitet, da wir viele Abläufe und Abteilung mit ihren Ansprechpartner persönlich kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf als Industriekaufmann/-frau gefällt mir sehr gut. Ich habe alle relevanten Bereiche praktisch im Unternehmen sowie auch theoretisch in der Berufsschule durchgenommen. Man lernt nicht nur was eine Industriekaufmann/-frau später alles machen kann, sondern man lernt auch den richtigen Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten. Auch die Struktur eines Unternehmens und wieso es so viele verschiedene Abteilungen gibt und wie wichtig diese für eine Firma sind, wird durch solch eine Ausbildung ersichtlich. Als Industriekaufmann/-frau muss einem bewusst sein, das ein 8 Stundentag (meist ausschließlich) sitzend und vor dem PC verbracht wird. In den Vertriebsabteilungen sind Kundenbesuche und Telefonkonferenzen oftmals eine tägliche Aufgabe. Hat man Spaß sich in Projekte einzuarbeiten, viel zu kommunizieren – sei es über Telefon, E-Mail oder auch Persönlich – und arbeitet man gerne im Team zusammen, kann ich eine kaufmännische Ausbildung auf jeden Fall empfehlen. Natürlich gibt es auch Abteilungen, wie z.B. Buchhaltung und Controlling, wo die externe Kommunikation nicht allzu relevant ist. Somit lässt sich sagen, dass die Ausbildung für viele Personentypen etwas zu bieten hat und man am Ende seiner Ausbildung weis, was einem gefällt bzw. nicht gefällt.
Klassische duale Berufsausbildung
Fürth
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe stets viel Verantwortung übernehmen können. Das ist in anderen Ausbildungsbetrieben nicht immer der Fall. Die eigenständige Arbeitsweise hat mir sehr gut gefallen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf deckt ein breites Arbeitssprektrum ab und bietet die Möglichkeit in verschiedensten Berufsbildern Fuß zu fassen; daher kann ich meinen Ausbildungsberuf nur positiv bewerten!
Klassische duale Berufsausbildung
Fuldabrück
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi war ich in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Jedoch muss man beachten, dass das KIT eine öffentliche Einrichtung ist und somit kaum wirtschaftlich gehandelt wird. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Forschung, was durchaus interessant ist, aber leider nicht wirklich zur vermittelten Theorie in der Berufsschule passt. Das KIT ist ein sehr großes Unternehmen, und dementsprechend gibt es, gerade für Kaufleute, die verschiedensten Einsatzbereiche. Natürlich sind Abteilungen wie bspw. Personalwesen, Finanzmanagement, Einkauf und Verkauf, Lager, Sekretariat und auch spezifische Einsätze an der Universität Karlsruhe Standard, wer aber Interesse an der Produktion oder am Marketing hat, wird hier leider enttäuscht. Jedoch hat jeder Auszubildender die Möglichkeit ein Auslandspraktikum für ca. 4 Wochen im Land seiner Wahl zu absolvieren - dies war für mich einer der Hauptgründe hier meine Ausbildung zu absolvieren. Man erhält auch immer genügend Zeit, um sich auf die Berufsschule vorzubereiten. Es wird am Ende der Ausbildung keine Übernahme garantiert, aber wer wirkliches Interesse hat, findet immer eine Stelle im kaufmännischen Bereich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich war es wichtig möglichst viele Bereiche eines Unternehmens zu durchlaufen um meine Stärken und vor allem Interessen besser kenne zu lernen - und hier wurde ich keineswegs enttäuscht.Es ist wichtig, betriebswirtschaftliches Interesse und ggf. auch Vorkenntnisse, Mathematik Verständnis und gute Computerkenntnisse mitzubringen. Die Berufsschule war durchaus anspruchsvoll, jedoch für mich, mit einem guten mittlerer Reife Zeugnis, kein Problem.
alt: Karlsruher Institut für Technologie
Klassische duale Berufsausbildung
Eggenstein-Leopoldshafen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:784€
  • 2. Ausbildungsjahr:836€
  • 3. Ausbildungsjahr:885€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut, viele nette Kollegen, die einem immer gerne weiterhelfen. Unser Ausbilder hatte immer ein offenes Ohr für uns. Wir wurden als vollwertige Mitarbeiter behandelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut, da ich in alle Abteilungen eines Unternehmen Einblick erhalte.
Paul Bauder
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2006
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Tolle und sehr lehrreiche Ausbildung gewesen. Die Ausbildung bei der TEAG ist das Beste gewesen, was ich machen konnte. Durch die zahlreichen Lehrgänge wurden wir sehr gut auf die Prüfungen und den Berufsalltag vorbereitet. Ich habe sehr viel gelernt während meiner Ausbildung und habe zudem noch neue Freunde gewonnen. Wir wurden immer von unserer Ausbildung unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr. Ich bin dadurch vielseitig einsetzbar. und die kaufmännischen Aufgaben bereiten mir sehr viel Freude.
Klassische duale Berufsausbildung
Erfurt
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:640€
  • 2. Ausbildungsjahr:740€
  • 3. Ausbildungsjahr:840€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei der TEAG ist mit einer der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Ausbildungen im Vergleich zu anderen Firmen. Es erwartet einem neben der Ausbildung und Berufschule viele Lehrgänge über Microsoft Word, Excel und PowerPoint.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dieser Beruf ist nach der Ausbildung auf vielen Fachgebieten einsetzbar.
Klassische duale Berufsausbildung
Erfurt
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:680€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist gut, allerdings ist das Unternehmen recht groß, sodass man nicht alle, im Ausbildungsplan enthaltenen, Abteilungen durchlaufen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut.
Klassische duale Berufsausbildung
Erfurt
2013
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist super toll. Ich werde von allen Kollegen nett behandelt und als vollwertiges Mitglied angesehen. Es wird sich viel Zeit genommen mir alles zu erklären und zu zeigen. Die Ausbildungsbetreuer kümmern sich sehr gut um die Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig. Nach meiner Ausbildung kann ich überall im Unternehmen eingesetzt werden. Kein Tag ist wie der andere.
Klassische duale Berufsausbildung
Erfurt
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:660€
  • 2. Ausbildungsjahr:763€
  • 3. Ausbildungsjahr:870€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gutes Betriebsklima und freundliche, hilfsbereite Kollegen. Fragen konnten jederzeit gestellt werden. Auf Engagement und selbstständiges Arbeiten wird viel wert gelegt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut.
Klassische duale Berufsausbildung
Bestwig
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr geschätzt und wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Die Ausbildungsbeautragten stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist sehr wichtig bei Problemen auf die Mitarbeiter zuzugehen. Es wird niemanden den Kopf abgerissen wenn ein Fehler passiert. Fehler sind dazu da um daraus zu lernen.
Klassische duale Berufsausbildung
Erfurt
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender durchläuft man bei Mahr sehr viele Abteilungen. Dadurch lernt man den Betrieb, die Mitarbeiter und deren Aufgaben bestens kennen. Viele Mitarbeiter haben ebenfalls bei Mahr gelernt und können sich daher sehr gut in die Lage eines Auszubildenden bei Mahr versetzen. Dies zeigt sich vor allem in der Freundlichkeit und der Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildugsberuf gefällt mir, weil er sehr vielseitig ist. Man ist am Ende der Ausbildung in der Lage nahezu an jedem Prozess in einem Unternehmen teilzunehmen und mitzuwirken. Diese Vielschichtigkeit bereitet einen sehr gut auf das spätere Arbeitsleben vor.
Mahr Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir sehr gut
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich.
Klassische duale Berufsausbildung
Reutlingen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei HARIBO ist eine tolle Chance einen Einblick in ein weltweit agierendes Unternehmen zu bekommen, welches zudem auch noch tolle Produkte herstellt. Während der Ausbildung ist man durch die Ausbilder und die jeweiligen Betreuer in den Abteilungen sehr gut betreut. Es werden einem eigenständige Aufgaben übertragen. Die Ausbildung ist zudem sehr vielfältig und es ist toll für so eine starke Marke wie HARIBO arbeiten zu dürfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Kenntnisse die einem während der Ausbildung vermittelt werden, helfen einem die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge besser zu verstehen. Es ist auch eine gute Grundlage für etwaige Weiterbildungsmaßnahmen.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2007
8 Std. pro Tag
Übernommen