Im Jahr 2022 hatte ich die Gelegenheit, ein Praktikum als Industriekauffrau bei S+ zu absolvieren. Dieses Praktikum verschaffte mir wertvolle Einblicke in den Beruf sowie in das Unternehmen. Die Erfahrungen dort haben mich nicht nur begeistert, sondern auch überzeugt, weshalb ich mich entschloss, meine Ausbildung dort zu beginnen.
Ich hatte erwartet, viele praktische Erfahrungen zu sammeln und ein tiefes Verständnis für die Arbeitsabläufe im Unternehmen zu bekommen. Eine weitere Erwartung, die ich an die Ausbildung habe, ist, dass ich mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickle und Verantwortung übernehmen kann.
Ich habe viele wertwolle Einblicke in verschiedene Abteilungen bekommen, was meinen Erwartungen entsprach. Jedoch gab es auch einige Herausforderungen, die mich aber im meiner persönlichen Entwicklung gefordert haben. Deshalb kann ich insgesamt sagen, dass meine Erwartungen erfüllt werden, da ich nicht nur berufliche Kenntnisse erlernt habe, sondern auch persönliche Erfahrungen gemacht habe.
Mir macht es besonders Spaß, mit Kunden zu kommunizieren und deren Anfragen zu bearbeiten. Den telefonischen und direkten Kontakt mit den Kunden finde ich ebenfalls sehr spannend, denn dies ermöglicht es mir, meine Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Ein weiterer Punkt, der mir in der Ausbildung sehr gefällt, ist die Zusammenarbeit im Team. Es ist spannend, an gemeinsamen Projekten zu arbeiten und gemeinsame Lösungen zu finden, besonders, wenn wir die verschiedenen Perspektiven und Ideen aus unterschiedlichen Bereichen einfließen lassen.
Die Ausbilder und Mitarbeitenden nehmen sich immer ausreichend Zeit. Es herrscht eine offene Kommunikationskultur, in der ich immer die Möglichkeit habe, Fragen zu stellen und um Hilfe zu bitten, wenn ich etwas nicht verstehe. Gleichzeitig wird von mir erwartet, dass ich selbstständig arbeite und Verantwortung für meine Aufgaben übernehme. Ich bekomme regelmäßig Feedback zu meinen erbrachten Leistungen, was mir zeigt wo meine Stärken und vielleicht sogar Schwächen sind.
Meine Tipps an dich:
o Sei respektvoll, zuverlässig und pünktlich
o Zeig Eigeninitiative und lern aus deinen Fehlern, damit du dich verbesserst
o Nutze Chancen zur Weiterbildung, setz Ziele und lass dir Ratschläge geben
o Sei flexibel und anpassungsfähig, denn der Arbeitsalltag ist unvorhersehbar
o Sei du selbst!
Bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz als Industriekauffrau in München stieß ich bei meiner Google-Recherche schnell auf das Stellenangebot von Schmitt und Sohn, wodurch ich auf das Unternehmen aufmerksam wurde.
Zu Beginn wusste ich nicht genau, was mich in Nürnberg erwartet. Doch ich hatte den Wunsch, an mir selbst zu wachsen, mich fachlich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. Schmitt + Sohn bietet genau die abwechslungsreiche und praxisnahe Arbeit, die ich mir gewünscht habe.
Meine Vorstellungen wurden in vielerlei Hinsicht übertroffen. Ich hatte mir gewünscht, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen diese Zeit zu einem besonderen Erlebnis zu machen – und genau das ist eingetroffen. Innerhalb kurzer Zeit haben wir eine starke Gemeinschaft gebildet, in der wir uns gegenseitig unterstützen – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich.
Besonders schätze ich das kollegiale und unterstützende Arbeitsumfeld. Alle anfänglichen Unsicherheiten haben sich als unbegründet erwiesen – man ist hier nicht einfach nur der „Azubi“ oder ein Handlanger, sondern wird von Anfang an als vollwertiges Teammitglied wahrgenommen.
Ich schätze es besonders, Aufgaben zu übernehmen, bei denen ich Verantwortung tragen kann. Es bereitet mir Freude, selbstständig zu arbeiten und mich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, um diese eigenverantwortlich zu erledigen. Ich habe noch nicht alle Abteilungen durchlaufen, aber schon jetzt kann ich sagen, dass mir manche Bereiche mehr Spaß machen als andere und ich denke, das geht jedem so.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Betreuung als Azubi. Wenn es Probleme gibt oder man Fragen hat, kann man jederzeit zu den Ausbildern gehen, die einem dann helfen, schnelle und zufriedenstellende Lösungen zu finden. Es gibt keinen Grund, Angst zu haben, etwas anzusprechen. Falls man Schwierigkeiten in der Schule hat oder mit anderen Herausforderungen zu kämpfen hat, steht die Firma immer bereit, eine Lösung zu finden und unterstützt einen, sodass man nicht alleine damit dasteht. Insgesamt ist die Betreuung und Organisation rund um uns Azubis wirklich super.
Seid einfach authentisch und zeigt, wer ihr wirklich seid. Die Firma sucht Azubis, die vielseitig und offen für neue Erfahrungen sind. Es geht nicht darum, eine Fassade aufrechtzuerhalten, sondern ehrlich und aufrichtig zu sein. Überlegt euch, was eure Stärken und Schwächen sind, und seid bereit, daran zu arbeiten. Wenn ihr Fragen habt oder etwas unklar ist, zögert nicht, diese zu stellen. Versucht, eine gute Balance zwischen Lockerheit und Professionalität zu finden. Viel Erfolg.
Ich habe mich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik beworben, weil das Berufsbild mich sehr interessiert. Die Vorstellungsgespräche haben meine positive Einschätzung bestätigt und ich bin sehr froh, dass es für beide Seiten gepasst hat.
Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich etwas Handwerkliches lernen wollte. Gleichzeitig war es mir wichtig, herauszufinden, ob dieser Beruf wirklich zu mir passt. Manches ist anders, als ich es mir vorgestellt hatte, aber ich habe gelernt, dass man mit jeder neuen Aufgabe auch persönlich wächst.
Es macht Spaß, wenn man Fortschritte sieht und merkt, wie man im Laufe der Ausbildung immer besser wird. Das Feilen, was man in der Grundausbildung lernt, hat mir nicht so Spaß gemacht, aber auch das gehört dazu.
Es gibt Herausforderungen, bei denen man auf die Probe gestellt wird, aber man bekommt immer Unterstützung, wenn man Hilfe benötigt.
Hier zählt vor allem, dass man Interesse zeigt und dranbleibt. Keiner erwartet, dass ihr alles könnt, aber Einsatz macht viel aus.
Ich bin durch meine Internetrecherche und positives Feedback von Freunden, die auch bei S+ gearbeitet haben, auf das Unternehmen aufmerksam geworden und habe mich dann hier beworben.
Ich wollte meine handwerklichen und technischen Fähigkeiten ausbauen. Bei S+ konnte ich das Arbeiten an Maschinen sowie das Verdrahten, Planen und Programmieren von elektrischen Anlagen erlernen. Außerdem mochte ich es schon immer im Team zu arbeiten, auch das wird bei S+ gelebt und mittlerweile hat man auch schon Freunde fürs Leben gefunden.
Dass ich meine eigenen Projekte umsetzen, planen und am Ende auch fertigen darf. Dass die Ausbilder bei Fragen immer ein offenes Ohr haben und dass Teamfähigkeit und das Arbeit im Team großgeschrieben werden. Außerdem versteht man sich mit vielen Leuten im Unternehmen sehr gut und man merkt einfach, dass es ein Familienunternehmen ist.
Es wird sich immer Zeit für einen genommen. Bei Fragen wird einem immer geholfen und es werden Lösungen gesucht. Man hat Feedbackgespräche, um seine individuelle Entwicklung zu fördern und es gibt die verschiedensten Optionen für Werdegänge und Weiterentwicklungen nach der Ausbildung.
Ein Praktikum machen, um zu schauen, ob der Beruf persönlich passt. Ansonsten immer bereit sein, etwas zu planen, umzusetzen und eigene Ideen einzubringen. Und immer Lust auf Teamarbeit haben.
Ich habe damals in der Schule die Gelegenheit bekommen beim Girls-Day mitzumachen und so bin ich auf diesen Beruf gekommen.
Ich habe erwahret, dass ich das technische Verständnis für Maschinen bekomme und natürlich viel an denen arbeiten werde. Ja, meine Wünsche haben sich erfüllt!
Besonders Spaß macht mir, dass ich meine Ideen selber an den Maschinen umsetzten kann und am Ende auch noch sehen kann, was ich selbst gefertigt habe.
Die Ausbilder sind immer für uns da und haben ein offenes Ohr für uns, auch wenn es mal Probleme gibt, z.B. in der Berufsschule. Dann helfen sie uns dabei, die Probleme aus der Welt zu schaffen.
Allgemein sind alle Mitarbeitenden bei S+ sehr freundlich zu uns und nehmen sich auch die Zeit, uns alles in Ruhe zu erklären.
Erstmal ein Praktikum bei uns machen, um zu schauen, ob es einem gefällt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.