Häufige Fragen zur Ausbildung – RTL Deutschland GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bietet RTL an?

Bei uns gibt es die Möglichkeit, folgende Ausbildungsberufe zu erlernen:

- Kaufmann/-frau für Büromanagement

- Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien

- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

- Fachinformatiker Systemintegration

- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

- Mediengestalter Bild und Ton

- Mediengestalter Digital & Print

- Medienkaufmann/-frau Digital & Print


Außerdem bieten wir verschiedene duale Studiengänge an:

- BWL/Medien- und Kommunikationswirtschaft

- Digitale Medien

- Personalmanagement

- Informatik

- Data Science & KI

- Fashion Management

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei RTL aus?

Alle freien Stellen werden auf unsere Karriereseite [https://jobsearch.createyourowncareer.com/RTL] sowie hier bei www.ausbildung.de veröffentlicht.

Auf unserer Webseite kannst du dich auch direkt online bewerben. Eine vollständige Bewerbung sollte folgendes enthalten: Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis sowie ggfs. Bescheinigungen über Praktika und Arbeitsproben.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungs-/Studienplatz bewerben?

Unsere Ausbildungs- und Studienplätze werden rund 12 Monate vor Ausbildungsbeginn auf unserer Website veröffentlicht. Die Ausschreibungen bleiben online, bis alle Stellen erfolgreich besetzt sind.

Da nicht alle Positionen gleichzeitig ausgeschrieben werden, lohnt es sich, das ganze Jahr über unsere Stellenangebote im Blick zu behalten.

Wie werden Ausbildungsstellen bei RTL vergütet?

In der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr 990,00 Euro

2. Ausbildungsjahr 1.090,00 Euro

3. Ausbildungsjahr 1.190,00 Euro

Beim Dualen Studium:

1. Studienjahr 1.090,00 Euro

2. Studienjahr 1.190,00 Euro

3. Studienjahr 1.290,00 Euro

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei RTL zu absolvieren?

Für eine Ausbildung bei uns solltest du die (Fach-)Hochschulreife mitbringen.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung/eines dualen Studiums bei RTL aus?

Während ihrer Ausbildung sind unsere Auszubildenden stets gut betreut. In jeder Einsatzabteilung steht ihnen ein fester Ansprechpartner zur Seite, der sie unterstützt und begleitet.

Gibt es regelmäßig Feedback während der Ausbildung/des dualen Studiums?

Unsere Auszubildenden haben jederzeit die Möglichkeit, Feedback einzuholen oder selbst zu geben.

In der Regel findet pro Abteilung ein strukturiertes Feedbackgespräch mit dem zuständigen Ausbildungsbeauftragten oder Ausbilder statt.

Die Rückmeldungen werden sowohl von den Ausbildungsbeauftragten als auch von den Auszubildenden in einem Feedbackbogen schriftlich dokumentiert.

Welche Sonderleistungen bietet RTL?

Wir bieten unseren Auszubildenden und dualen Studierenden attraktive Benefits, darunter einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, die Erstattung des Deutschlandtickets, vielfältige Sportangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zudem profitieren sie von einer fairen Vergütung, Urlaubs-und Weihnachtsgeld sowie einem Mietkostenzuschuss für dual Studierende.

Wird man nach der Ausbildung bei RTL übernommen?

Die Übernahme unserer Auszubildenden und dualen Studierenden erfolgt nach erfolgreichem Abschluss individuell und abhängig von verschiedenen Faktoren – darunter persönliche Karrierepläne, Weiterbildungswünsche sowie die Verfügbarkeit passender Stellen. In den vergangenen Jahren konnten wir jedoch einen Großteil unserer Nachwuchskräfte für eine weiterführende Tätigkeit in unserem Unternehmen gewinnen.

Wie viele Auszubildende und duale Studenten bildet RTL momentan aus?

Jedes Jahr starten rund 35 Auszubildende und duale Studierende ihre Karriere bei uns. Insgesamt begleiten wir somit etwa 120 Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.