<- Zurück zur Übersicht
  1. Maik Lindhorst
  2. Til Stanislawski

Interview mit Maik Lindhorst

Maik Lindhorst
Aus­bil­der / Bau­lei­ter
Welche Vorteile haben Auszubildende / Duale Studenten durch eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen?

Aufgrund dessen, dass wir ein alteingesessenes und mittelständisches Unternehmen sind, können wir dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Facetten bieten.
Durch interne Schulungen werdet ihr bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet.

Außerdem hast du die Möglichkeit den modernen Maschinenpark kennen und nutzen zu lernen.
Auf den Baustellen werdet ihr verschiedene Kolonnen mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen durchlaufen und kennenlernen, dadurch werdet ihr alle prüfungsrelevanten Lernfelder abdecken (Vegetation, Bautechnik, Be- und Entwässerung, Teichbau und Dachbegrünung, Gartenlicht, Gartenbewässerung).

Wie ist die Ausbildung/das Duale Studium in Ihrem Unternehmen strukturiert? (Dauer, Blockunterricht, praxisintegrierend, ausbildungsintegrierend)

Die duale Ausbildung geht über 3 Jahre. Bei besonders guten Leistungen gibt es die Option der Verkürzung. Die Arbeitszeiten im ersten Lehrjahr gliedern sich innerhalb einer Woche auf zwei Tage Schule und drei Tage arbeiten. Im zweiten und dritten Lehrjahr gehst du einmal die Woche zur Schule und bist vier Tage auf der Baustelle.
Hinzukommen in den drei Ausbildungsjahren insgesamt sieben überbetriebliche Maßnahmen.

Auf den Baustellen werdet ihr verschiedene Kolonnen mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen durchlaufen und kennenlernen, dadurch werdet ihr alle prüfungsrelevanten Lernfelder abdecken (Vegetation, Bautechnik, Be- und Entwässerung, Teichbau und Dachbegrünung, Gartenlicht, Gartenbewässerung).

Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Mit einem erfolgreichen Abschluss hast du die Option nach deiner Ausbildung weiterhin in dem Betrieb arbeiten zu können. Wir, als Unternehmen, streben an unsere Mitarbeiter immer individuell zu fördern und weiterzubilden.

Welchen Urlaubsanspruch haben die Auszubildenden / Dualen Studenten?

Bei uns im Betrieb hast du 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr (das sind 6 Tage mehr als der gesetzliche Urlaubsanspruch vorsieht).

Interview mit Til Stanislawski

Til Stanislawski
Technischer Mitarbeiter
Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie?

Moin, mein Name ist Til. Im Jahr 2022 kam ich durch ein Praktikum in das Unternehmen, damals noch als angehender Landschaftsarchitekt und Umweltplaner im Studium. Heute bin ich als Technischer Mitarbeiter fest angestellt und mitverantwortlich für die Planung, Vermessung, Abrechnung und IT. Dank der Unterstützung meiner erfahrenen Kollegen habe ich mich schnell eingelebt und freue mich, ein Teil dieser großen Familie zu sein.

Was können Auszubildende von einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen erwarten?

Auszubildende können in unserem Unternehmen eine Vielzahl positiver Erfahrungen erwarten. Sie arbeiten in einem Umfeld, das eine bunte Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Kollegen bietet, was für ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsklima sorgt. Es wird viel gelacht, und es finden regelmäßig interessante Firmenausflüge, Feiern und Fortbildungen statt, die den Teamgeist stärken. Zudem haben Auszubildende immer die Möglichkeit, offen mit unseren Geschäftsführern Horst Scheele und Hagen Scheele zu sprechen, da sie eine Kommunikation auf Augenhöhe pflegen. In unserer Firma wird niemand während der Ausbildung allein gelassen, das gesamte Team sorgt dafür, dass stets Unterstützung und Begleitung vorhanden sind.

Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Die Chancen, nach der Ausbildung oder dem Studium übernommen zu werden, sind sehr gut. Wenn man sich engagiert und Initiative zeigt, stehen einem alle Türen offen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, beispielsweise bis hin zum Vorarbeiter. Wer sich beweist, hat bei uns beste Perspektiven, um im Unternehmen langfristig eine erfolgreiche Karriere aufzubauen.