Oberlandesgericht Frankfurt am Main

Häufige Fragen zur Ausbildung – Oberlandesgericht Frankfurt am Main

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
  • Justizfachangestellter (m/w/d) 3-jährige duale Ausbildung – Angestellte/Angestellter
  • Justizfachwirt (m/w/d) 2-jährige duale Ausbildung - Beamtenlaufbahn des allgemeinen Justizdienstes
  • Diplom-Rechtspfleger - FH - (m/w/d) 3-jähriges duales Studium - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir die Bewerbungsunterlagen. Dies kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend melden wir uns bei dir.


Da unser Bewerbungsverfahren elektronisch bearbeitet wird, erhältst du unsere Nachrichten über das Bewerberportal per E-Mail. Bitte schau daher regelmäßig in deinen Posteingang.


Nach erfolgreicher Prüfung Deiner Bewerbung wirst du zur Eignungsprüfung eingeladen, welcher aus einem Test und einem Interview besteht.


Mit dem Testverfahren haben alle Bewerbenden bei uns die gleichen Chancen. Der Test dauert ca. 3,5 Stunden. Nach bestandenem schriftlichen Test beginnt die zweite Runde mit einem mündlichen Teil.


HIER FINDEST DU WEITERE INFOS zu den einzelnen Berufen und dem genauen Ablauf des jeweiligen Bewerbungsprozesses:https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/justizfachangestellte-justizfachangestellter


https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/justizfachwirtin-justizfachwirt


https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/dipl-rechtspflegerin-fh-dipl-rechtspfleger-fh
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Die aktuellen Bewerbungsfristen findest du immer auf unserer Karriereseite unterhttps://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften sowie in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
350 Stellen:150 Justizfachangestellter (m/w/d)120 Justizfachwirt (m/w/d) 80 Dipl.-Rechtspfleger - FH - (m/w/d)
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
  • Justizfachangestellter (m/w/d): 1.126 € - 1.331 €
  • Justizfachwirt (m/w/d): 1.508 €
  • Dipl.-Rechtspfleger - FH - (m/w/d): 1.580 €
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
  • Justizfachangestellter und Justizfachwirt (m/w/d): Mittlerer Bildungsabschluss oder höher
  • Dipl.-Rechtspfleger - FH - (m/w/d): Abitur oder Fachhochschulreife
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Während der praktischen Ausbildung durchläufst du nahezu alle Abteilungen des Amtsgerichts und lernst auch die Staatsanwaltschaft kennen. Begleitet und unterstützt von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern / Lehrkräften lernst du alles, was du für die spätere Tätigkeit benötigst und wie du theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt. Dabei wirst du von deiner Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechperson betreut.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Nach den einzelnen Ausbildungsabschnitten gibt es regelmäßig Feedback bzw. Zwischenbeurteilungen.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
UNSERE BENEFITS:
  • LandesTicket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung bzw. Anwärterbezüge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Vergünstigte Fitnessangebote durch Kooperation mit Wellhub
  • Gesundheits-, Sport und Ernährungsangebote
  • bei guten Leistungen vorgezogene Abschlussprüfung möglich
  • Abschlussprämie in Höhe von 300 - 500 € und AzubiCard Hessen bei Justizfachangestellten
  • Verbeamtung ab dem 1. Tag und Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung in den Beamtenlaufbahnen

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen