PEKU Folien GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – PEKU Folien GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

- Industriekaufmann (m/w/d)

- Industriemechaniker (m/w/d)

- Technischer Kaufmann (m/w/d)

- Medientechnologe Druck (m/w/d)

- Maschinen-/Anlagenführer (m/w/d)

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Die Bewerbung kann über unsere Homepage oder direkt per Mail an ausbildung@peku.com erfolgen. 

(Achtung! Anhänge müssen aus Sicherheitsgründen immer als PDF hochgeladen/angehängt werden.)

Nach Bewerbungseingang versenden wir einen Zwischenbescheid mit der Info, wo wir im Bewerbungsverfahren stehen und wann wir uns wieder melden werden.

Im Regelfall kommt es, soweit die Ausbildungsstelle noch zu besetzen ist, zum Bewerbungsgespräch. 

Während des Gespräches teilen wir mit, wann wir unsere Entscheidung treffen werden und melden uns dann entsprechend mit unserer Antwort i.d.R. per Mail zurück.


Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Umso früher, umso besser! 

Wie empfehlen bereits ein Jahr vor Schulabschluss mit der Ausbildungsplatzsuche zu starten.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Durchschnittlich 3-4 in allen Ausbildungsberufen, die wir anbieten.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Wir vergüten alle Ausbildungsberufe nach dem KVI Tarifvertrag.

Stand 01.01.2025:

1. Ausbildungsjahr = 1.173 €

2. Ausbildungsjahr = 1.218 €

3. Ausbildungsjahr = 1.264 €

4. Ausbildungsjahr = 1.310 €

abzgl. Sozialversicherungsbeiträge

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die meisten Berufe fordern einen mittleren Bildungsabschluss, aber auch ein guter Quali ist eine Basis für eine Ausbildung bei uns.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unsere Auszubildenden werden zum einen von Ihren Ausbildern als auch vom Team und unseren Ausbildungsbeauftragten betreut. Für alle Belange rund ums Thema Ausbildung steht unsere Ausbildungsreferentin mit Rat und Tat zur Seite.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Bei uns gibt es neben regelmäßigen Gesprächen auch Beurteilungen, wo nicht nur wir den Auszubildenden bewerten, sondern auch der Auszubildende uns bewertet. 

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld je nach Betriebszugehörigkeit

- VWL Bezuschussung gibt es ab dem 7. Monat 

(rückwirkend bis zum Abschlussmonat innerhalb der Ausbildungszeit)

- Sachbezugskarte mit 50 € im Monat nach bestandener Probezeit

- Fahrtkostenzuschuss (wenn außerhalb 92318 Neumarkt)

- Fachbücher, spezielle Schulbücher, Formelsammlungen

- Nachlass im örtlichen Fitnessstudio

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Nein, da es uns nur in Neumarkt gibt.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Je nach verfügbarer Stelle zum Abschlusszeitpunkt sowie Engagement und Leistung während der Ausbildung, sind die Chancen einer Übernahme hoch.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Während der Ausbildung konzentrieren wir uns auf den Kernberuf und bieten währenddessen keine Weiterbildungen an. Nach Ausbildungsabschluss können je nach Beruf verschiedene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen erfolgen.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Ein für beide Seiten optimaler Verlauf ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechend zu besetzender Stelle im Anschluss. Dann erstmal das weitere sammeln von Erfahrungen innerhalb der Abteilung und eine Vertiefung des Wissens durch entsprechende Fort- und/oder Weiterbildungsmaßnahmen.

Und natürlich: Eine selbst ausgebildete und eigenständige Fachkraft, die unser Team optimal unterstützen kann.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen