Emeria Germany GmbH & Co. KG

<- Zurück zur Übersicht
  1. Annabell

Interview mit Annabell

Annabell
Immobilienkauffrau/-mann
Foto des/der Interview-Partners/in
22 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Was hat dich an der Ausbildung in der Immobilienbranche besonders begeistert?

Ich habe mich schon lange für die Immobilienbranche interessiert und verschiedene Möglichkeiten abgewogen. Letztendlich habe ich mich für die duale Ausbildung entschieden, weil sie die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Jetzt, mit etwas Erfahrung, kann ich sagen: Es war genau die richtige Entscheidung! 

Welche Aufgaben beinhaltet deine bisherige Arbeitswelt?

Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem das Bearbeiten von Widersprüchen zu Betriebskostenabrechnungen, die Vorbereitung von Wohnungsübergaben und -übernahmen, das Erstellen von Aufträgen sowie die Kommunikation mit Mietern. Außerdem lege ich neue Mieter im System an. Mein Arbeitsalltag ist also sehr vielseitig und abwechslungsreich. 

Was war bisher dein spannendstes Projekt oder deine größte Herausforderung?

Am meisten Spaß gemacht haben mir bisher die Tätigkeiten außerhalb des Büros, wie Besichtigungen, Objektbegehungen oder besondere Außentermine. Die Abwechslung zwischen Büroarbeit und Außeneinsätzen macht die Ausbildung für mich besonders spannend. Es ist schön, nicht nur am Schreibtisch zu sitzen, sondern auch direkt vor Ort Einblicke in die Immobilien zu bekommen. 

Wie wurdest du in deiner Ausbildung unterstützt?

Von Anfang an wurde ich herzlich empfangen und gut eingearbeitet. Während der Onboarding-Woche bekam ich einen ersten Einblick in die Firma, was mir sehr geholfen hat. Zudem stehen mir jederzeit meine Kollegen und Ausbilder zur Seite. Egal, welche Fragen ich hatte – ich konnte mich jederzeit an meine Kollegen oder Ausbilder wenden. Zusätzlich bietet die Firma den EBZ Campus an, wo man weitere Lerninhalte erhält und sich zusätzlich weiterbilden kann. Das angenehme Arbeitsklima macht den Einstieg umso leichter. 

Wie ist die Chance übernommen zu werden und welche Perspektiven hast du nach deiner Ausbildung?

Nach meiner Wahrnehmung gibt es auf jeden Fall eine gute Übernahmechance, wenn man die Ausbildung erfolgreich abschließt. Das Unternehmen bietet hier die Möglichkeit, übernommen zu werden. Als Immobilienkauffrau hat man zudem viele Perspektiven, da es in diesem Bereich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten gibt.

Wie verlief dein Bewerbungsprozess und was würdest du neuen Bewerbern raten?

Ich habe mich über eine Ausbildungsplattform beworben und wurde dann zu einem Test eingeladen. Frau Langhammer hat mich sogar persönlich angerufen, um mich daran zu erinnern. Nach dem Test wurde ich schnell zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Mein Tipp für neue Bewerber: Bereitet euch gut vor, zeigt Engagement und bringt Lust mit, zu lernen. Teamfähigkeit ist auch wichtig, da man nicht nur mit einem Objekt, sondern mit vielen unterschiedlichen Bereichen und Kollegen zusammenarbeitet. 

Was gefällt dir an der Ausbildung bei uns?

Mir gefällt besonders die Arbeitsatmosphäre im Team und die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche der Immobilienwirtschaft hineinzuschnuppern, wie Maklertätigkeiten, Ingenieurbereich oder Verwaltertätigkeiten. Ich werde das Unternehmen definitiv weiterempfehlen, weil man hier einen breiten Überblick über alle wichtigen Bereiche der Immobilienwirtschaft bekommt, was besonders bei der Prüfungsvorbereitung hilft. In anderen Unternehmen, vor allem bei Genossenschaften, bekommt man oft nur Einblicke in einen Bereich. Wenn man zum Beispiel nur als Makler arbeitet, hat man keine Möglichkeit, zu sehen, wie eine Betriebskostenabrechnung funktioniert. Hier kann man zwischen verschiedenen Abteilungen wechseln und viele Perspektiven gewinnen.