Wir beginnen den Prozess mit einem Einstellungstest, danach erfolgt bestenfalls eine Einladung zu einem richtige Vorstellungsgespräch und danach vereinbaren wir einen Probetag mit euch, damit ihr euch mehr unter einer Ausbildung bei der SCHUMAG vorstellen könnt und das Team kennenlernt.
Spätestens einen Monat vor Beginn der Ausbildung.
Über alle Ausbildungsberufe hinweg 10 Stellen.
Wir sind tarifgebunden nach IG-Metall NRW.
Nein, grundsätzlich nicht. Für die jeweiligen Berufe ist es von Vorteil bestimmte Schulabschlüsse vorweisen zu können.
Wir haben eine eigene Ausbildungswerkstatt, in der ihr rund um die Uhr betreut werdet. Außerdem haben wir einen Ausbildungsleiter und eine Kollegin im Personalwesen, die speziell immer eure Ansprechpartner sind. Ansonsten bekommt ihr in den jeweiligen Abteilungen immer bestimmte Kollegen als Ansprechpartner zugewiesen. Grundsätzlich könnt ihr hier aber jeden ansprechen, wenn ihr Hilfe braucht oder eine Frage habt.
Der Betrieb bezuschusst das Deutschlandticket.
Die Chancen sind sehr hoch, da wir für den Eigenbedarf ausbilden und somit darauf hinarbeiten, die Auszubildenden zu übernehmen.
Typisch für zum Beispiel: Zerspanungsmechaniker
Nach der abgeschlossenen Ausbildung, ist es möglich sich bis zum Programmierer für CNC-Maschinen mit Expertenniveau weiterzuentwickeln. Danach kann der Techniker/Meister auf Abendschule gemacht werden und irgendwann könnte man Produktionsbereichsleiter werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.