Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Felix Kipper
  2. Brandt Larissa

Interview mit Felix Kipper

Felix Kipper
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
23 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit in Mainz beworben. Zusammen mit einem Sachbearbeiter vor Ort erstellt man ein persönliches Berufsprofil für sich selbst. Nun filtert die Jobbörse zielgerichtet Ausbildungsstellen heraus, die mit dem Profil übereinstimmen. Man bekommt diese Unterlagen zwar nach Hause geschickt, jedoch gehört auch etwas Eigeninitiative dazu und man verpflichtet sich dazu, regelmäßig im Internet die Onlinedatenbank einzusehen. Hat man das Richtige für sich gefunden, kann man sich direkt über die Kontaktinformationen bei dem Betrieb bewerben. So bin ich auf Simon Hegele gestoßen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Mir war es besonders wichtig nach einer so langen theoretischen Schulzeit jetzt erst einmal praktisch zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Diese Wünsche haben sich auch erfüllt. Die Umstellung auf den Arbeitsalltag fällt einem am Anfang sicherlich ein bisschen schwer, man gewöhnt sich allerdings schnell daran und fügt sich ein.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich freue mich immer, wenn sich innerhalb einer Abteilung ein gutes Vertrauensverhältnis aufbaut und die anderen Mitarbeiter einem mit der Zeit auch anspruchsvollere Aufgaben zutrauen. Ich übernehme gerne Verantwortung und versuche mich ständig neuen Aufgaben zu stellen und das Maximale aus jeder Abteilung mitzunehmen. Wenn dann mal etwas Besonderes ansteht und man das übernehmen kann, darf man zu Recht stolz auf sich sein. Natürlich gibt es immer auch Dinge, die man nicht so gerne erledigt, das ist ganz normal. Aber auch diese Aufgaben gehören nun einmal zum Arbeitsalltag dazu. Bei Problemen kann man jederzeit Kontakt zu seinem Gruppenleiter suchen, ich habe da immer sehr positive Erfahrungen gemacht.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Bis jetzt waren alle Abteilungen immer sehr herzlich und nett. Man konnte sich immer gut integrieren und war sehr schnell ein Teil des Teams. Auch unsere Ausbildungsbeauftragte gibt sich immer sehr viel Mühe und hilft, wo sieFalls es sich bei diesem Wort um eine Höflichkeitsform handelt, muss es großgeschrieben werden.SieEditieren nur kann. Bitte entfernen Sie die überzähligen Leerzeichen.. EditierenEs gibt natürlich immer Mal besonders stressige Phasen, wo man dann einfach evaluieren muss, was jetzt gerade in diesem Moment möglich ist und was nicht. Alles in allem fühle ich mich sehr gut betreut.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Tipps zu geben ist natürlich immer sehr schwierig, da jeder sich ja erst einmal grundsätzlich die Frage stellen muss, ob er Spaß an einem Logistikberuf hat. Spaß ist sowieso mein Nummer eins Kriterium bei der Berufswahl. Wichtige Eigenschaften sind für mich auch Neugier und Motivation. Man merkt sowohl Bewerbern als auch zukünftigen Mitarbeitern immer an, wenn sie motiviert und wissenshungrig sind. Der Einstellungstest ist auf jeden Fall machbar, wenn man sich gut vorbereitet. Hier sollen alle mitkommen, um sich möglichst gut zu präsentieren und keiner wird abgehängt. Falls ihr zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werdet, versucht möglichst authentisch zu sein und euch nicht zu verstellen.

Interview mit Brandt Larissa

Brandt Larissa
Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
22 Jahre
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe den Ausbildungsplatz auf der Seite der IHK gefunden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Nette Kollegen, ein angenehmes Arbeitsklima, auch mal Verantwortung zu übernehmen, selbstständiges Arbeiten. Meine wünsche wurden auf jeden Fall erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Mir haben die operative Aufgaben wie zum Beispiel, Disposition und Klärung von Problemen sehr viel Spaß gemacht.
Weniger schön war es, wenn Transporte gescheitert sind, und die Kunden informieren werden mussten. Leider waren diese nicht immer sehr verständnisvoll.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich bin gut aufgenommen worden und hatte immer einen Ansprechpartner, falls es mal Fragen gab. Bei Problemen konnte ich darüber sprechen und es wurde gemeinsam eine Lösung gefunden.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Seid motiviert, zuverlässig und freundlich. Dann sollte es keine Schwierigkeiten geben.