Storopack Deutschland GmbH + Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Storopack Deutschland GmbH + Co. KG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Storopack bietet sowohl klassische Ausbildungen als auch duale Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen an. Zu den Ausbildungsberufen gehören:


· Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

· Industriekaufmann (m/w/d)

· Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

· Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

· Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

· Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

· Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

· Mechatroniker (m/w/d)


Im Rahmen des dualen Studiums können Sie Studiengänge:


· Bachelor of Arts, BWL-Digital Business Management (DHBW Stuttgart)

· Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen (DHBW Stuttgart oder DHBW Horb)

· Bachelor of Engineering, Maschinenbau mit Studienrichtung Produktionstechnik (DHBW Stuttgart)

· Bachelor of Engineering, Maschinenbau mit Studienrichtung Kunststofftechnik (DHBW Mosbach)

· Bachelor of Science, BWL mit Vertiefung Handelsmanagement/E-Commerce (Nordakademie Hamburg)

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Der Bewerbungsprozess bei Storopack umfasst mehrere Schritte:​

  • Online-Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal ein.​
  • Auswahlverfahren: Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir diese und laden geeignete Kandidaten zu einem Vorstellungsgespräch ein.​
  • Vertragserstellung: Bei positiver Rückmeldung erhalten Sie von uns ein Ausbildungsvertragsangebot.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir empfehlen, sich etwa ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsbeginn zu bewerben. Die Bewerbungsfrist variiert je nach Ausbildungsberuf und Standort. 

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Unter "FREIE AUSBILDUNGS- UND STUDIENPLÄTZE" finden Sie eine stets aktuelle Übersicht über die bei Storopack verfügbaren Ausbildungsstellen und dualen Studienplätze. Die Anzahl der freien Plätze variiert je nach Bedarf und Standort. Besuchen Sie unsere Karriereseite, um mehr über die verfügbaren Stellen zu erfahren und sich direkt zu bewerben.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Während Ihrer Ausbildung bei Storopack werden Sie von erfahrenen Ausbildern und Fachkräften betreut. Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und bieten regelmäßige Feedbackgespräche, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, bei Storopack finden regelmäßige Feedbackgespräche statt. Diese dienen dem Austausch über Ihre Fortschritte, der Identifikation von Entwicklungsbereichen und der gemeinsamen Planung Ihrer weiteren Lernziele.

Wie kann ich mich auf das Auswahlverfahren bei Storopack vorbereiten?

Storopack empfiehlt, sich gut über das Unternehmen und den gewünschten Ausbildungsberuf zu informieren. Bereiten Sie sich auf mögliche Interviews vor, indem Sie Ihre Stärken und Interessen klar kommunizieren und Beispiele für Ihre bisherigen Erfahrungen nennen.