Terra Naturkost Handels KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Terra Naturkost Handels KG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten in der Regel die Ausbildung in diesen drei Berufen an:

- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

- Fachlagerist/in (m/w/d)

- Berufskraftfahrer/in (m/w/d)


Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Wir freuen uns über Bewerbungen über unsere Mail-Adresse jobs@terra-natur.de

Nach Prüfung der Bewerbung laden wir zu einem Kennenlerngespräch ein und bieten nach erfolgreichem Gespräch in der Regel ein Praktikum an. Das Praktikum ist individuell gestaltet in Dauer und Inhalt. Die Dauer beträgt mindestens einen Tag und ermöglicht dir als Bewerber Einblick in unsere tägliche Arbeit und ersten Kontakt zu Ausbildern und Azubis.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Wir besetzen in der Regel pro Ausbildungsjahr: 

- 2 Ausbildungsplätze - Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

- 2 Ausbildungsplätze- Fachlagerist/in (m/w/d)

- 1 Ausbildungsplatz - Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung erfolgt über ein Grundgehalt in Höhe von:

1. Ausbildungsjahr - 900€ brutto/Monat

2. Ausbildungsjahr - 1.000€ brutto/Monat

3. Ausbildungsjahr - 1.100€ brutto/Monat

Zuzüglich zu dem Ausbildungsgehalt zahlen wir eine Fahrkostenzuschuss, eine Anwesenheitsprämie und übernehmen der Kosten für die private Berufsschule.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unsere Ausbilder/innen sind neben der Personalabteilung stetige Ansprechpartner und unterstützen in allen alltäglichen und nicht alltäglichen Themen.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, es erfolgt nach jedem Durchlaufen einer Abteilung / eines Arbeitsbereiches ein ausführliches gegenseitiges Feedbackgespräch.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir übernehmen gerne und regelmäßig unsere Auszubildenden in feste Arbeitsverhältnisse.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen