W. Kohlhammer GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – W. Kohlhammer GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bilden bei uns in den folgenden Berufen aus:

  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachinformatiker
  • Mediengestalter/in
  • Medienkauffrau/-mann
  • Medientechnologe/-in Druck

Im Jahr 2025 sind wir auf der Suche nach einer Medienkauffrau/einem Medienkaufmann sowie einer Fachkraft für Lagerlogistik. 

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Du hast Interesse? Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,tabellarischer Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) an personalwesen@kohlhammer.de oder direkt über ausbildung.de.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Unsere Auszubildenden erhalten im ersten Jahr eine Vergütung in Höhe von 1.025 €. Diese erhöht sich jährlich um circa 50 €. 

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Die Ausbildung startet mit zwei Einführungstagen, um uns als Unternehmen kennenzulernen und alles Wissenswerte in Erfahrung zu bringen. Hier machen wir unter anderem eine Hausrallye, sodass Du direkt das ganze Haus kennenlernst. 

Anschließend startest Du Deine Ausbildung in den unterschiedlichen Abteilungen und Bereichen unseres Unternehmens. Jederzeit steht Dir ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite sowie Dein Ausbildungsteam in der Personalabteilung. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Um Dich während der Ausbildung weiterentwickeln zu können, finden regelmäßig Feedbackgespräche mit Deinem Ausbildungsteam statt. Außerdem finden regelmäßig Workshops mit Deinen Mitauszubildenden bei uns im Haus statt. 

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Du erhältst zu deinem VVS-Ticket einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von monatlich 32,00 €. 

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Sodass Du auch in die Zukunft planen kannst, freuen wir uns, über 95 % unserer Auszubildenden übernehmen zu können.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen