Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH

Die Ausbildung in der Mediengestaltung (m/w/d)

Wenn Du Dich für die Ausbildung zum/-r Mediengestalter/-in in Greifswald interessierst, hast Du die Wahl zwischen den Fachrichtungen Digital & Print sowie Bild & Ton. Wir bieten Dir damit die Möglichkeit, Dich entsprechend Deiner Leidenschaften und Talente für genau den Ausbildungsbereich zu entscheiden, in dem Du Dich zukünftig perfekt verwirklichen kannst.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Geht es um Hard- und Software, Netzwerktechnik, Programmierung und Entwicklung bist Du als Fachinformatiker(in) der ideale Ansprechpartner(in). Deine Ausbildung umfasst sowohl die Analyse von Systemprozessen als auch das Konzipieren, Entwickeln und Testen von Software- sowie Datenbankanwendungen. Damit wirst Du in Zeiten der Digitalisierung zur gern gesehenen Unterstützung in nahezu allen Unternehmen.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH betreibt eine private Höhere Berufsfachschule, die Medien- und Informatikschule. Daher gibt es an der Medien- und Informatikschule keine Ausbildung Vergütung, sondern es muss monatlich Schulgeld gezahlt werden.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Die Schüler/-innen können während der Ausbildung die Fachhochschulreife mit ablegen. Somit haben sie nach der Ausbildung die Chance an einer Fachhochschule zu studieren und ihre Kenntnisse vertiefen zu können.

Kann ich unverbindlich in die Ausbildung “reinschnuppern”?

Ja, da bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten an. Am einfachsten ist es an unseren “Open Days”, die einmal im Semester stattfinden. Hier kannst du einen Nachmittag lang einfach zu uns kommen und dir den Unterricht und die Schule ansehen.
Wenn du etwas intensiver die Ausbildung ausprobieren möchtest, kannst du ein zweiwöchiges Praktikum bei uns machen. Dort bekommst du dann schon einen ganz guten Einblick in den Unterricht und die Ausbildung.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen