Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1311 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung sehr gut, da die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm und familiär ist und ich verschiedene interessante Aufgaben zugewiesen bekomme, die mich mal mehr und mal weniger fordern. Highlights sind zudem die beiden Studienfahrten im 1. und 2. Lehrjahr sowie die Azubi-Projekte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gefällt mir die Vielfältigkeit am Beruf (Einkauf, Vertrieb, Finanzen, Marketing etc.).
LLOYD Shoes GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Sulingen
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin sehr froh, dass ich mir Orthomol als Ausbildungsbetrieb ausgesucht habe. Ich hatte nur sehr selten das Gefühl als Azubi angesehen zu werden! Das liegt nicht nur an der familiären Atmosphäre, sondern auch daran dass ich des Öftern bei verantwortungsvollen Projekten mitwirken und meine Ideen mit einbringen durfte. Ich bin nach wie vor gerne ein Orthomolist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekauffrau erhält man bei Orthomol Einblick in diverse Abteilungen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich. Nachdem man die Entstehung und logistische Abwicklung der Packungen verfolgt hat, können kreative Köpfe sich im Marketing/Veranstaltungsmanagement austoben, wo neue Ideen jederzeit willkommen sind. Weitere Eindrücke erhaltet ihr außerdem u.a. im Einkauf oder der Personalabteilung. In der jeweiligen Abteilung verbringt ihre ca. 2-4 Monate. Am Ende der Ausbildung entscheidet ihr euch für ein "Fachgebiet" und schreibt dort über ein ausgewähltes Thema eure Facharbeit, welche ihr vor der IHK präsentiert. Ich bin sehr froh, dass ich in alle Bereiche einmal reinschnuppern durfte um letztendlich herauszufinden was einem am ehesten zusagt.
Klassische duale Berufsausbildung
Langenfeld (Rheinland)
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
An meine Ausbildungszeit denke ich immer gerne mit Freude zurück. Ich konnte viel lernen, hatte viel Spaß und die Gelegenheit mich stetig weiter zu entwickeln. Schon im ersten Lehrjahr wird man wie ein "vollwertiger Kollege" behandelt und übernimmt anspruchsvolle Aufgaben. Die vielen unterschiedlichen Abteilungen sind sehr spannend und abwechslungsreich. So kann jeder individuell für sich herausfinden, was einem liegt und wo man seine berufliche Zukunft sieht. Während der Ausbildungszeit bekommt man immer sehr viel Unterstützung - sei es von seinen Mit-Azubis oder auch von unserer Ausbilderin. Alle haben ein offenes Ohr und helfen bei Fragen gerne weiter. Besonders schön waren auch immer die Projekte, die wir Azubis eigenständig bearbeiteten konnten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich war mir nach dem Abitur nicht sicher, welcher Ausbildungsberuf für mich der Beste ist und habe mich dann für den der Industriekauffrau entschieden und es war eine sehr gute Wahl. Die Ausbildung war sehr vielseitig (mehr als ich vorher auch gedacht habe) und Bürojob ist nicht gleich Bürojob, denn auch in einem Büro kann es stressig und abwechslungsreich werden.
Klassische duale Berufsausbildung
Langenfeld (Rheinland)
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe mich in der Ausbildung bei Orthomol immer sehr wohlgefühlt. Die Kollegen in den unterschiedlichen Abteilungen sind offen, zuvorkommend und hilfsbereit. Auch die Aufgaben sind vielfältig und oft anspruchsvoll, man ist also nicht nur zum Kopieren und Kaffeeholen eingeteilt, wie man es von Azubis in anderen Unternehmen oft hört. Ich habe es nie bereut, meine Ausbildung bei Orthomol gemacht zu haben und ein Teil dieses meiner Meinung nach "besonderen Haufens" geworden zu sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau ist sehr breit gefächert. Fast jede Abteilung wird durchlaufen und man bekommt einen guten Überblick über die verschiedenen Aufgaben in einem Industrieunternehmen. Vor allem wenn man vor der Ausbildung noch etwas unsicher ist, in welchem Bereich man später arbeiten möchte, kann ich diese Ausbildung nur weiterempfehlen.
Klassische duale Berufsausbildung
Langenfeld (Rheinland)
2006
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt meine Ausbildung bei Faubel sehr gut. Ich habe von Anfang an meine Aufgaben, die ich selber erledigen kann. Wenn ich doch mal Hilfe brauche, ist das auch kein Problem. Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich. Das Arbeitsklima ist super und ich komme gerne zur Arbeit. Faubel ist ein kleiner Betrieb und daher sehr familiär, was ich sehr schätze.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann/frau ist sehr vielseitig. Da man im Laufe der Ausbildung alle kaufmännischen Abteilungen durchläuft, sammelt man viele Erfahrungen und lernt die verschiedenen Bereiche kennen. Durch regelmäßige Gespräche mit den Vorgesetzten oder auch den anderen Auszubildenden hat man die Möglichkeit sich auszutauschen und Lob bzw. Kritik auszusprechen.
Faubel & Co. Nachf. GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Melsungen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:885€
  • 2. Ausbildungsjahr:939€
  • 3. Ausbildungsjahr:994€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am meisten gefällt mir das familiäre Arbeitsklima. Das hat es mir sehr leicht gemacht, mich am Anfang der Ausbildung einzugewöhnen. Durch meine hilfsbereiten Kollegen machen auch komplizierte Aufgaben Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf "Industriekaufmann/frau" ist sehr vielseitig. Durch den Einsatz in den verschiedensten Abteilungen, lernt man alle Bereiche des Unternehmens kennen und weiß nach dem Einsatz ob diese Abteilung bzw. die Aufgaben zu einem passt.
Faubel & Co. Nachf. GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Melsungen
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:885€
  • 2. Ausbildungsjahr:939€
  • 3. Ausbildungsjahr:994€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei E. Michaelis & Co. gefällt mir sehr! Man wird hier als kompetentes Mitglied des Teams angesehen, bekommt viele Einblicke und kann bei ganz verschiedenen Aufgaben tatkräftig unterstützen. Durch die Größe des Betriebes, die unterschiedlichsten Produkte und die Vielzahl der Abteilungen ist die Ausbildung sehr umfangreich und wird niemals eintönig. Speziell durch die wöchentlichen Azubischulungen wird das Wissen über die Produkte, die Systeme und vieles mehr ausgebaut. Das ist wirklich sehr hilfreich. Das Arbeitsklima ist ebenfalls sehr angenehm. Dadurch, dass E. Michaelis ein mittelständiges Unternehmen ist, ist es nicht zu groß, sodass man jedes Gesicht im Unternehmen kennt und es nicht zu anonym ist. In jeder Abteilung gibt es einen Azubibeauftragten, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht, man kann jedoch auch zu jedem anderen Mitarbeiter kommen. Jeder ist hier sehr hilfsbereit und offen, das muss wirklich gelobt werden! Als Ausbilderin haben wir eine junge Dame, was mir persönlich sehr zusagt, da Sie für uns junge Menschen sehr verständnisvoll ist. Es gibt natürlich auch einige Aufgaben, die man als Azubi eben machen muss, wie z.B. bei Events helfen oder auch die Besucherräume herrichten, wie sagt man so schön: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Diese Aufgaben werden aber weniger, wenn man in den höheren Ausbildungsjahren ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich definitiv die Ausbildung bei E. Michaelis & Co. empfehle, wenn man kein allzu großes Unternehmen sucht und Lust auf ein super Arbeitsklima und verschiedenste Produktbereiche hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Speziell der Kundenkontakt ist als Industriekauffrau gegeben, was mir persönlich sehr gefällt. Natürlich ist es manchmal schwierig, wenn die Person auf der anderen Seite der Leitung mit dem falschen Bein aufgestanden ist, aber wenn man in solchen Situationen ruhig bleibt und dann gemeinsam eine Lösung finden kann, ist der Job der Richtige für einen. Ich bin auch der Meinung, dass der Beruf einem verschiedene Türen öffnen kann. Ob man letztendlich in den Außendienst geht und somit deutlich mehr Kontakt zu den Kunden hat, im Innendienst bleibt und zusätzlich die Aufträge bucht usw. ist einem selbst überlassen. Ich für mich kann derzeit auch noch nicht sagen in welchem Bereich ich genau in 5 Jahren arbeiten werde, aber der Beruf ist definitiv einer mit Perspektive!
Klassische duale Berufsausbildung
Reinbek
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Ausbildungsberuf zur Industriekauffrau /mann sehr gut. Man lernt sehr viel und es werden einem auch Verantwortungsvolle Aufgaben übertragen.
Schulische Ausbildung
Reinbek
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Arbeit sehr gut und kann mich nicht beklagen! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich - auch bei kleineren Fragen. Ich meistere knifflige Aufgaben und gehe auf Kundenwünsche ein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, da ich mich auch sehr für die Industrie interessiere. Der Job ist sehr vielseitig, da man nicht nur Aufträge einpflegt, sondern auch mit Kunden deren Wünsche bespricht. In diesem Betrieb ist jeder Mitarbeiter hilfsbereit und freundlich. Falls man einen Fehler macht, ist es kein Problem den Fehler zuzugeben - wir sind ja schließlich alle nur Menschen! :-)
Klassische duale Berufsausbildung
Reinbek
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:670€
  • 2. Ausbildungsjahr:770€
  • 3. Ausbildungsjahr:870€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei den Stadtwerken Münster gefällt mir sehr gut, da man als Azubi als vollwertiges Mitglied im Unternehmen angesehen wird. Neben der täglichen Arbeit hat man auch die Möglichkeit, gemeinsam mit den anderen Azubis, in verschiedenen Projekten mitzuwirken. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Gemeinschaft. Gute Noten in der Berufsschule werden außerdem von den Stadtwerken finanziell honoriert - das ist auf jeden Fall eine gute Motivation ;-)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man die unterschiedlichsten Abteilungen des Unternehmens kennenlernt. Während des Weges von der Buchhaltung über den Einkauf bis hin zum Marketing, kann man somit seine eigenen Stärken erforschen und herausfinden, welcher Bereich am besten zu den eigenen Fähigkeiten passt. Außerdem versteht man so im Laufe der Zeit die Zusammenhänge der einzelnen Prozesse immer besser.
Klassische duale Berufsausbildung
Münster
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Berufsschule wird bei den Stadtwerken sehr ernst genommen und durch Belohnung werden die Azubis motiviert. Insgesamt arbeite ich sehr gerne bei den Stadtwerken und könnte mir einen anderen Ausbildungsbetrieb kaum vorstellen. Ich bin total zufrieden mit meiner Entscheidung und kann es jedem empfehlen. Die Kollegen sind nett, Gleitzeit erleichtert einiges und das Arbeiten macht Spaß!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf gefällt mir, obwohl ich nie gedacht hätte, dass ich jemals einen "langweiligen" Bürojob ausübe. Doch es ist überhaupt nicht langweilig! Ich arbeite in Projekten und darf schon Verantwortung übernehmen.
Klassische duale Berufsausbildung
Münster
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:853€
  • 2. Ausbildungsjahr:903€
  • 3. Ausbildungsjahr:949€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut.
Klassische duale Berufsausbildung
Münster
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung bei LLOYD war toll und sehr empfehlenswert. Es herrscht ein angenehmes Betriebsklima. Meine Ausbilder standen mir immer zur Seite. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und verantwortungsvoll.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin froh, den Beruf der Industriekauffrau gelernt zu haben bei LLOYD. Ich habe alle möglichen Einblicke in den Industriebetrieb erhalten: alle relevanten Abteilungen habe ich kennengelernt. Am Ende der Ausbildung war dann klar, welcher Bereich mich am meisten anspricht und wo ich zukünftig arbeiten möchte.
LLOYD Shoes GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Sulingen
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders der Durchlauf durch alle Abteilungen. Ich habe so viele Dinge kennen gelernt, die ich gar nicht erwartet hätte. Ich durfte zum Beispiel auch mal in der Produktion, im Lager und im Einzelhandel arbeiten. Dadurch habe ich viele Aufgaben in anderen Abteilungen dann besser verstehen können. Außerdem gibt es in jeder Abteilung gibt es feste Ausbilder/innen. So wusste ich immer, an wen ich mich bei Unsicherheiten wenden konnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf habe ich gut getroffen, da ich nicht genau wusste in welche Richtung es gehen sollte. Aber sicher war ich, dass ich in einem Büroberuf gut aufgehoben bin. Nach 3 Jahren Ausbildung wusste ich dann welche Bereiche mir lagen und wurde zum Glück auch in meinem Wunschbereich übernommen.
LLOYD Shoes GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Sulingen
2007
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man hier sehr gut behandelt. Alle Mitarbeiter sind nett und bringen einem viel bei.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist sehr wichtig, dass ihr immer mit eurem Chef im Gespräch bleibt und offen über eure Probleme mit Ihm sprecht.
Pelikan Group
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung