Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1311 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung im Familienunternehmen H. & E. Reinert Westfälische Privatfleischerei hat mir sehr gut gefallen. Die Ausbildung als Industriekaufmann/frau war sehr abwechslungsreich und umfangreich. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, mein berufliches Interessenfeld zu finden. Man bekommt schnell ein gutes Firmenbewusstsein, da man den Betrieb von verschiedenen Seiten kennen lernt und sich auch als Azubi gut aufgehoben fühlt. Zudem wird man schnell in das bestehende Team integriert und als vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern ist bei Reinert sehr hoch und das Arbeitsklima sehr angenehm. Man merkt, dass hier der Mensch und seine Fähigkeiten zählen und man nicht auf seinen Ausbildungsplan beschränkt wird. Wenn man was kann, wird einem auch entsprechend viel anvertraut. Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und zeigen viel Verständnis gegenüber den Auszubildenden. Rundum gelungen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig. Man lernt sehr viele verschiedene Aufgabenbereiche kennen und kann quasi nach der Ausbildung wählen, in welche Richtung man sich weiterentwickeln möchte. Es stehen einem sehr viele Türen offen.
H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Versmold
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kollegen sind immer ausgesprochen nett und helfen bei Fragen und Problemen gerne weiter. Außerdem gibt es viele Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Grillabende, Sportevents), die immer sehr schön sind. Die Ausbildung ist durch den Plan, den jeder Azubi bekommt, gut strukturiert. Jeder weiß sofort wann und wie lange er in den Abteilungen ist und wer dort der Ansprechpartner ist. Zudem bekommt man als Azubi nicht nur einfache Aufgaben, sondern auch komplexere Aufgaben, die man bewältigen muss. Natürlich hat man immer einen Kollegen, der einem zur Seite steht. Es ist sehr gut, dass man in den Arbeitsalltag eingebunden wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dieser Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig und bietet nach erfolgreichem Abschluss viele Möglichkeiten. Während man die verschiedenen Abteilungen durchläuft, merkt man schnell, wo die eigenen Stärken und Interessen liegen. So kann man sich entscheiden, ob man beispielsweise lieber als Einkäufer mit Lieferanten verhandeln möchte oder als Mitarbeiter der Personalabteilung neue Kollegen einstellen und betreuen möchte.
FEV GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Aachen
2014
5 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima ist wirklich super bei Dr. Oetker. In jeder Abteilung wird man freundlich aufgenommen und man lernt sehr viele neue Leute und Aufgaben kennen, wobei man aber niemals ganz allein gelassen wird. Wenn man Unterstützung braucht, ist immer jemand zur Stelle. Das ist der Vorteil, wenn man in einem großen Betrieb arbeitet. Natürlich kann man sich bei Dr. Oetker auch schnell mit dem eigenen Produkt identifizieren und somit macht die Arbeit noch mehr Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig. Man lernt sehr viele verschiedene Aufgabenbereiche kennen und kann quasi nach der Ausbildung wählen, in welche Richtung man sich weiterentwickeln möchte. Es stehen einem sehr viele Türen offen.
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:741€
  • 2. Ausbildungsjahr:858€
  • 3. Ausbildungsjahr:1036€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Top Ausbildung bei einem Top Arbeitgeber. Ich würde eine Ausbildung bei den Neubrandenburger Stadtwerken jederzeit empfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
sehr abwechslungsreich und vielschichtig Einblicke in alle Bereiche des Unternehmens bekommen
Klassische duale Berufsausbildung
Neubrandenburg
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:770€
  • 3. Ausbildungsjahr:840€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man ist während der Ausbildung in fast allen Abteilungen der Stadtwerke für mehrere Wochen eingeteilt. So erhält man einen sehr guten Einblick in die Zuständigkeiten und Abläufe der einzelnen Abteilungen und somit in die Struktur des Unternehmens.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist vielseitig und interessant.
Klassische duale Berufsausbildung
Neubrandenburg
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:770€
  • 3. Ausbildungsjahr:840€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der Regel werde ich in den Abteilungen gut betreut und integriert. Natürlich gibt es auch Abteilungen, die mir weniger liegen oder wo das Arbeitsumfeld nicht so gut ist wie bei anderen. Grundsätzlich fühle ich mich bei E.ON allerdings gut aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich. Wichtig ist, dass man sich versucht immer anzupassen und immer noch mehr lernen möchte.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2012
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei E.DIS gefällt mir sehr, sehr gut. In den 3 Jahren wurde und werde ich immer fair behandelt und von allen Abteilungen im positiven Maße gefordert. So kommt auch ab und zu das "ich sei schon Facharbeiter" Gefühl auf, was mich positiv beeinflusst und ich somit jeden Morgen gern zu Arbeit komme.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Industriekaufmann kann auf jeden Fall als erster Schritt für eine postive Zukunft gesehen werden. Mit diesem Abschluss stehen einem alle Türen offen, egal ob berufsbegleitendes Studium oder andere Möglichkeiten. Abschließend ist zu sagen, dass man mit dem Industriekaufmann ein solides Grundgerüst für individuelle Weiterbildungsanstrebungen geschaffen hat (persönliche Erfahrungsberichte und Erfahrungsberichte von ehemaligen Auszubildenden).
Klassische duale Berufsausbildung
Fürstenwalde/Spree
2012
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir super! Ich kann sie nur weiterempfehlen! Ich werde hier bei E.ON als "ganzer Mitarbeiter" gesehen, ins Team integriert und mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und die Arbeitsatmosphäre ist toll! Ich gehe gerne zur Arbeit!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Industriekauffrau (bei mir noch mit der Zusatzqualifikation EU, das heißt mit den Fächern Englisch und Außenhandel und einem 3 monatigen Arbeitsaufenthalt mit Sprachschule in York, England) war für mich die richtige Wahl. Ich durchlaufe die verschiedensten Abteilungen bei E.ON und bekomme gute Einblicke in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des Unternehmens.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei E.ON werde ich als Azubi sehr gut behandelt! Die Teammitglieder der Abteilungen die ich durchlaufen habe sind super nett, geben mir verantwortungsvolle Aufgaben und betreuen mich sehr gut. Meine Ausbildungsbeauftragte kümmert sich engagiert um mich, ich kann mit jedem Anliegen jederzeit zu ihr kommen. Ich fühle mich hier bei E.ON als Azubi gut integriert, als vollwertiges Teammitglied und sehr gut betreut und aufgehoben!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf an sich macht mir auch sehr viel Spaß! Ich habe neben der Ausbildung zur Industriekauffrau noch die Zusatzqualifikation EU gewählt, da ich an Internationalität und an Sprachen interessiert bin. Im Standort in Düsseldorf ist die Arbeitssprache Englisch - das gefällt mir besonders gut. Die Aufgaben die ich übernehme sind sehr inhaltlich und fordern mein Können immer wieder aufs Neue. Dieser Ausbildungsberuf wahr für mich in jedem Fall die richtige Wahl.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin mehr als zufrieden mit der Ausbildung bei Malzers Backstube GmbH & Co. KG. Da es einen festen Plan gibt, welcher Azubi sich zu welchem Zeitpunkt in einer bestimmten Abteilung befindet (insgesamt sechs an der Zahl), hat man eine klare Struktur und man kann sich innerhalb von fünf Monaten super einarbeiten. Außerdem bekommt man aufgrund der Dauer in den jeweiligen Abteilungen tiefe Einblicke in fast alle Aufgabenfelder. Was auch sehr positiv zu bewerten ist, ist die Tatsache, dass man immer einen festen Ansprechpartner hat, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Nachfragen ist immer erlaubt, aber man wird auch dazu angeregt, sich zunächst selber Gedanken zu einem Lösungsweg zu machen. Die sogenannten "Feedbackgespräche", die nach jedem Ausbildungsabschnitt geführt werden, ermöglichen es dem Azubi sich sowohl in seiner Arbeitsweise als auch in seinen persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Hat man selber Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind diese auf keinen Fall fehl am Platz sondern sehr willkommen. Toll ist vor allem, dass auch Azubis sehr verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen dürfen und viele, abwechslungsreiche Tätigkeiten ausüben können, sodass sich kein Tag in die Länge zieht. Insgesamt merkt man, dass man als Mitarbeiter ernst genommen wird und sich ausführlich Gedanken zu einem sehr guten Ausbildungsrahmen gemacht wurden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf als Industriekauffrau/-mann gefällt mir sehr gut, weil man in viele, verschiedene Unternehmensbereiche hereinschnuppern kann, man dadurch Kenntnis darüber erlangt, was einem besonders liegt bzw. gefällt und man allgemein nach der Ausbildung vielseitig einsetzbar ist.
Klassische duale Berufsausbildung
Gelsenkirchen
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich immer gut behandelt. Bei Fragen und Problemen stehen einem immer mehrere Leute zur Seite. Bereits in der Ausbildung erhält man viele Aufgaben, die Verantwortung mit sich bringen. Man bekommt einen Einblick in mehrere Abteilungen und auch Teile der Produktion, wodurch man viele Prozesse kennenlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf hat mir sehr gut gefallen, da man vielseitige Bereiche und Aufgaben kennenlernt. Außerdem hat man viel Kontakt zu internen und externen Kunden und erlernt und stärkt Kompetenzen wie Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten uvm.
Klassische duale Berufsausbildung
Gelsenkirchen
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Hella bietet viele verschiedene Fachabteilungen und während der Ausbildung hat man die möglichkeit ein Auslandspraktikum an einem anderen Hella-Standort zu machen. Neben vielen Schulungen (z.B. Business-Englischkurs oder Präsentationstraining), die nicht nur in der Arbeitswelt hilfreich sind, bietet Hella internationale Aufgaben und ein breites Produktportfolio. Ich finde es immer cool während eine Autofahrt zu sagen, guck mal die Scheinwerfer, die uns gerade entgegenkommen werden von Hella gebaut! Ich finde dadurch kann man sich gut mit dem Unternehmen identifizieren, was einem die tägliche Arbeit erleichtert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ca. alle 3 Monate wechselt man als IK die Abteilung, sodass man alle Abteilungen,die im Ausbildungsrahmenplan vorgesehen sind sieht. Teilweise ist das nicht immer möglich, aber durch verschiedene Ansprechpartner, z.B. die Jugend- und Auszubildendenvertretung, hat man immer einen Ansprechpartner, der einem in solchen Sachen weiterhilft. Gemeinsam wird dann gehandelt. Dadurch, dass man während der Ausbildung viele Abteilungen und Menschen kennenlernt, baut man ein gutes Netzwerk auf, was man immer gebrauchen kann. Am Beruf des IK finde ich die Vielseitigkeit und Komplexität gut. Auch wenn ich kein Mathegenie bin kann man durch Logik vieles, vor allem in der Berufsschule nachvollziehen und im Büro dann mit den praktischen Dingen verknüpfen. Gerade bei Hella finde ich es super, viel in Englisch zu machen. Z.B. den Kontakt mit Kollegen aus anderen Ländern.
Klassische duale Berufsausbildung
Lippstadt
2011
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man voll eingespannt, was ich gut finde. Man lernt Verantwortung zu übernehmen. Manchmal hat man gar nicht das Gefühl, dass man ein Azubi ist, sondern fühlt sich als vollständiger Mitarbeiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meinen Ausbildungsberuf finde ich interessant und sehr abwechslungsreich. Für mich ist es wichtig, abwechselnde Aufgaben zu haben und nicht täglich das gleiche zu machen.
Klassische duale Berufsausbildung
Gelsenkirchen
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung im Familienunternehmen Brillux GmbH & Co. KG hat mir sehr gut gefallen. Man wird schnell in die bestehende "Mannschaft" integriert und wird als vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern ist bei Brillux sehr hoch und das Arbeitsklima sehr angenehm. Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und zeigen viel Verständnis gegenüber den Auszubildenden. Rund um gelungen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich und umfangreich. Alle drei Monate lernt man eine neue Abteilung kennen, sodass man am Ende der Ausbildung einen guten Überblick über das Unternehmen hat und viele eigene Netzwerke bilden konnte. Während der Ausbildung werden auch Besichtigungen der anderen Produktionsstandorte sowie Niederlassungsaufenthalte angeboten, um das Wissen noch weiter auszubauen.
Klassische duale Berufsausbildung
Münster
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- freundliche, familiäre Umgebung - umfängliche Betreuung während der Ausbildung seitens der Personalabteilung - gute Vorbereitung auf Abschlussprüfungen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- sehr vielseitige Aufgaben durch regelmäßige Abteilungswechsel - offene und freundliche Atmosphäre zu den Ausbildenden - gute Perspektiven
Klassische duale Berufsausbildung
Münster
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:680€
  • 2. Ausbildungsjahr:780€
  • 3. Ausbildungsjahr:880€